Referenzen

Neubau für Nachhaltige Chemie Wissenschaftszentrum Straubing

Neubau für Nachhaltige Chemie Wissenschaftszentrum Straubing
Neubau für Nachhaltige Chemie Wissenschaftszentrum Straubing

LPH 8 für vorbereitende Maßnahmen/Hochwasserschutz, Tiefgründung, Erd- und Baumeisterarbeiten mit Sichtbetonaussenwänden aus Infraleichtbeton

Jahr: 2017 - Dezember 2018

Gesamtfertigstellung: voraussichtlich 2020/2021

Leistungen:

  • örtliche Bauleitung, Objektüberwachung (LPH 8 der HOAI) für die Gewerke:
    - zentrale Baustelleneinrichtung
    - Hochwasserschutztor
    - Dammbalkensystem
    - Tiefgründung
    - Baumeisterarbeiten

Bausumme Gesamt: ca. 40,5 Mio.

Standort: Straubing

Auftraggeber: SPS Architekten GmbH, München

Hauptauftraggeber: Staatliches Bauamt Passau

Funktionen:

Laborbereiche bis Sicherheitsstufe S2, Hörsäle, Seminar-, Büro- und Besprechungsräume, Cafeteria

Der Neubau erweitert das Wissenschaftszentrum Straubing der TU München um ein Lehr- und Forschungsgebäude. 

Das Gebäude wird auf einer ehemaligen Deponie im Hochwasserüberschwemmungsgebiet der Donau errichtet. Es bestehen hohe Anforderungen an den Arbeitsschutz und die Entsorgung des kontaminierten Aushubmaterials.  Die besondere Herausforderung liegt in der Gestaltung der Außenwände in Infraleichtbeton LC8/9 als Sichtbetonwände. Für den Infraleichtbeton gibt es in dieser Größenordnung vergleichsweise geringe Erfahrungswerte. Alle Beteiligten erhoffen sich ein attraktives und gelungenes Referenzprojekt in dieser Bauweise.

Das Lehr- und Forschungsgebäude präsentiert sich als langgestreckter dreigeschossiger Bau. Es beinhaltet einen zweigeschossigen Hörsaal, der zur Flusslandschaft aus dem Neubau ragt.

Im Erdgeschoss findet man in erster Linie den Lehrbetrieb. In den darüber liegenden Ebenen die Büro- und Forschungsräume sowie Technikräume.

Im 1. Obergeschoss des östlichen Trakts befinden sich die geplanten Forschungslabore; im westlichen Trakt die oberen Zugänge zum großen Hörsaal. Die Dienst-, Aufenthalts- und Besprechungsräume sind im 1. und 2. Obergeschoss untergebracht und gliedern sich um einen Innenhof im westlichen Gebäudeteil. Unterhalb des Gebäudes befindet sich eine Parkebene.

Hier gehts zum Livestream der Eröffnungsfeier des Neubaus „Nachhaltige Chemie“ in Straubing

https://www.youtube.com/watch?v=H_TvZMeMfyk

Details

StandortStraubing
Realisierung2017/2018
GebäudeartForschungs- und Lehrgebäude
NutzungLehrbetrieb, Forschung
Aufgabengebiete

Leistungsphasen 8 der HOAI für vorbereitenden Maßnahmen, Gründung, Erdarbeiten, Rohbau 
örtliche Bauleitung
Objektüberwachung

Leistungen und Referenzen